Tourenprogramm
- Start/
- Tourenprogramm
Tourenprogramm 2019 der Abteilung Bergsport
Liebe Bergfreunde des SVG, liebe Kampenwandler, vor Euch liegt nun das Touren- und Veranstaltungs- Programm für das Jahr 2019. Es enthält wieder eine Sammlung interessanter Veranstaltungen. Die Tourenbegleiter und auch die Vorstandschaft würden sich über eine zahlreiche Teilnahme sehr freuen. Auch diesmal werden unsere Touren (aus Haftungsgründen) nicht im Programmheft unserer „Hauptsektion“ stehen.
Es können weitere Gemeinschaftstouren an den Gruppenabenden vereinbart werden.
Achtung! Für die Dauer einer Tour gilt die Gesamtzeit ohne Pausen
T Technik (Schwierigkeit); K Kondition; Hm nur für Aufstieg
T: 0 Wege-sehr leicht (z.B. Forstweg), 1 Bergwege leicht („blau“), 3 Bergpfade mittelschwer („rot“), 5 sehr schwer („schwarz“)
Veranstaltungen (an den Dienstag-Gruppenabenden)
Beginn 19:00 Uhr zur Zeit im Nachtasyl in der Stadthalle Germering; (wenn nicht anders angegeben) im Vereinsheim des SVG, Germering Max-Reger-Str.11.
31. Dezember, Dienstag, Silvesterwanderung ca.3,5 h
Josef Doll
T □□□□□ K ■□□□□
Ziel wird nach Prüfung des Einkehrlokales festgelegt
Sepp Bauer 089 /841 75 35
Tourenbegleiter | |||
Bauer, Sepp | 841 75 35 | Calamita, Beppo | 60 60 04 98 |
Falke, Hanns | (08142) 51039 | Westenrieder, Fritz | 812 74 64 |
Hochrein, Rudi | 58 32 74 | Wimmer, Peter | (08142) 16 814 |
Lorenz, Hannelore | 840 13 28 | Schütz, Heiner | 84 87 00 |
Triller, Adolf (Dolfi) | 87 06 17 |
Abschließende Hinweise zum Tourenprogramm
Die angeführten Touren sind Gemeinschaftstouren entsprechend dem Handbuch des Deutschen Alpenvereins Pt. 145/IV/2: „Hinweise zur Unterscheidung von Gemeinschaftstouren – Führungstouren.
Veranstaltungen im Gebirge sind nie ohne Risiko! Deshalb erfolgt die Teilnahme an einer Veranstaltung auf eigene Gefahr und eigene Verantwortung. Sie erfordert jedoch die Zustimmung des Tourenbegleiters.
Jeder Teilnehmer verzichtet auf die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen jeglicher Art wegen leichter Fahrlässigkeit gegen die Tourenbegleiterin/leiter, andere Sektionsmitglieder oder die Sektion Kampenwand sowie dem SV-Germering und dessen Mitglieder, die über den Versicherungsschutz hinausgehen, der im Rahmen der Mitgliedschaft im DAV und SV-Germering sowie für die ehrenamtliche Tätigkeit besteht.
Die Anmeldung zu den Touren erfolgt persönlich an den Gruppenabenden oder frühzeitig beim Begleiter. Zusätzlich können Touren außerhalb des Programms vereinbart werden. Ansprechpartner werden an den Gruppenabenden bekannt gegeben.
Ziele und /oder Termine können je nach Wetterlage kurzfristig geändert werden.
Die Teilnahme an Bergtouren erfordert neben entsprechender Erfahrung, Bergschuhe, wetterfeste Kleidung und ausreichende Sicherheitsausrüstung. Im Winter z.B. Gamaschen und Grödl.
Bei Skitouren sind zusätzlich Verschüttetensuchgerät, Lawinenschaufel und Sonde obligatorisch. Außerdem die Teilnahme an der „Piepser-Übung“ im Herbst.
Für Fahrradtouren wird ein Fahrradhelm dringend empfohlen!
gez. Hanns Falke | gez. Adolf Triller | gez. Josef Bauer |
Leiter Ortsgruppe Germering | Schriftführer | Abt. Bergsport |
82194 Gröbenzell | Tel. (089) 87 06 17 | SV Germering |
Ziegelei-Ring 10 | dolfi@bergnatur.de | Tel.: 089/841 7535 |
Tel. (08142) 510 39 |